Magazin Lust auf Neues Mit etwas Verspätung, aber prall gefüllt mit spannenden, Hoffnung und Mut machenden Geschichten zum Weg der Kirchenentwicklung: Die sechste Ausgabe von NETZ ist da!
Magazin Kirche steht Kopf Die fünfte Ausgabe von NETZ mit vielen spannenden Themen und Geschichten ist da.
Magazin Auf die Plätze, fertig, los! Die vierte Ausgabe von NETZ ist da. Am Start: viele spannende Themen rund um Veränderung und Kirchenentwicklung!
Magazin Aller guten Dinge sind drei!? Die dritte Ausgabe von NETZ ist erschienen. Das Magazin beschäftigt sich dieses Mal mit KIS, Fundraising und vielem mehr...
NEUE WEGE NETZ geht in die zweite Runde Kirchenentwicklung begleiten: Die zweite Ausgabe von NETZ ist da und bietet reichlich Zündstoff.
Umfrage Quo vadis, NETZ? Wie finden Sie unser Magazin? Das wollten wir mit unserer zweiten Online-Leser*innenbefragung herausfinden. Über 150 Personen haben mitgemacht. Hier sind die Ergebnisse.
Langfassung NETZ Interview Vom Glauben erzählen - Aber bitte persönlich! Im zweiten Teil unseres Interviews sprechen wir mit Anna Neumaier über Trends digitaler Glaubenskommunikation und den Umgang mit der kirchlichen Lehre. Langversion des NETZ-Interviews
NETZ Corona, Digitalisierung und die Kirche Livestreams, YouTube-Impulse und Videokonferenzen: Die Pandemie hat in der Kirche zu einem Innovationsschub geführt. Bei aller Euphorie warnt Stefan Lesting davor, dem digitalen Selbstbetrug zu verfallen.
Langfassung NETZ-Interview Mehr Hoffnungen als Befürchtungen Die Ära kirchlicher Milieus ist vorbei. Aber was kommt jetzt? Bischof Georg Bätzing spricht mit den Publik-Forum-Redakteuren Britta Baas und Alexander Schwabe nicht nur über inspirierende Debatten auf dem Synodalen Weg. Er fragt sich: Wie sieht die Zukunft der Kirche aus? Warum erleben wir gerade jetzt einen Reformschub? Und warum reißt ausgerechnet ein Virus die Kirche aus ihrer Normalität? Langfassung des NETZ-Interviews.
NETZ Frauen. Sprechen. NETZ-Autorin Charlotte Meister hat mit Frauen in und außerhalb des Bistums gesprochen. Der "Roadtrip" durch das Bistum hat sie nachdenklich gemacht. Längere Online-Version des Netz-Beitrags.
Leserbefragung Erste Noten für NETZ Die erste Online-Leserbefragung zum NETZ-Magazin ist abgeschlossen, leider haben sich nur 15 Personen beteiligt. Hier sehen Sie die Rückmeldungen im Detail.
Fundraising Den Geldhahn aufdrehen NETZ berichtet in der dritten Ausgabe über das Thema Fundraising. Hier finden Sie Linktipps zum Nachlesen.
Langversion Evangelium und Existenz Kirche für die 90 Prozent: Der Autor und Publizist Erik Flügge fordert einen grundlegenden Neustart in der Pastoral. Hat er damit Recht? NETZ fragt nach und bringt Theologie und Praxis miteinander ins Gespräch.
NETZ-Interview in Überlänge awamo: Kredit per Fingerabdruck Herzstück jedes erfolgreichen Start-ups ist ein neuer oder besserer Lösungsansatz für einen relevanten Bedarf. NETZ blickt über den eigenen Tellerrand und befragt Start-Up Gründer Roland Claussen. Er hat das Mikrokrediteinstitut awamo mitgegründet.
NETZ-Interview in Überlänge (K)Eine gute Idee? Pastorale Innovation ist mehr als eine gute Idee. Der Theologe und Innovationsforscher Florian Sobetzko spricht in seinem Gründer*innenhandbuch für pastorale Start-ups und Innovationsprojekte. Längere Online-Version des NETZ-Interviews.